fbpx

10. Präfixe von "schreiben"

Wie du sicher weißt, können in der deutschen Sprache einige Verben mit verschiedenen Vorsilben (Präfixen) kombiniert werden.
Wir wollen dir heute das Verb “schreiben” und einige seiner Präfixe vorstellen.

Wichtig dabei ist zu unterscheiden, welche Präfixe trennbar und welche nicht trennbar sind. Dementsprechend bildest du das
Partizip II!
Bei trennbaren Verben steht das “ge” zwischen Präfix und Wortstamm, bei nicht trennbaren Verben brauchst du kein “ge”.

Beispiele:

trennbar:

abschreiben (abgeschrieben)

Hansi und Peter, ihr habt beide genau die gleichen Fehler in der Prüfung gemacht. Habt ihr wieder voneinander abgeschrieben?!  (= in der Schule: etwas Geschriebenes von jemandem übernehmen)

Bitte schreibt den Text sauber in euer Heft ab und achtet auf die Rechtschreibung! (= nochmal schreiben)

anschreiben (angeschrieben)

Wie schreibt man denn “adäquat”? Könnten Sie das bitte anschreiben? (= für die anderen lesbar an die Tafel schreiben)

Bitte schreiben Sie die Versicherung für weitere Auskünfte an. (= sich schriftlich an jemanden wenden)

aufschreiben (aufgeschrieben)

Wie ist denn deine Telefonnummer? “0160 7123….” – Warte mal, das muss ich mir aufschreiben. (= notieren)

Ich schreibe Ihnen gegen die Kopfschmerzen das Medikament “CuraFix” auf. (= beim Arzt: ein Medikament verordnen)

ausschreiben (ausgeschrieben)

Entschuldigen Sie, was bedeutet “bspw.”? Könnten Sie das bitte ausschreiben? (= etwas nicht abgekürzt schreiben)

Hast du schon gesehen? Die Firma hat eine sehr interessante Stelle ausgeschrieben! (= öffentlich für Bewerber bekannt geben)

einschreiben (eingeschrieben)

Für welchen Kurs schreibst du dich ein? – Ich habe mich gestern schon für “Psycholinguistik” eingeschrieben. Und du? (= anmelden, an der Hochschule: immatrikulieren)

Mein neuer Stift funktioniert noch nicht richtig. Ich muss ihn erst einschreiben. (=durch Schreiben gebrauchsfähig machen)

vorschreiben (vorgeschrieben)

Ich will nicht, dass du mir dauernd vorschreibst, was ich zu tun habe! Ich bin erwachsen uns kann selbst entscheiden, was ich mache und was nicht! (= verordnen)

Kann ich den Text zuerst vorschreiben, bevor ich ihn auf das Aufgabenblatt übertrage? (= z.B. in der Prüfung: etwas als Vorlage für eine spätere Reinschrift schreiben).

nicht trennbar:

beschreiben (beschrieben)

Mit welchen 3 Adjektiven würdest du dich selbst beschreiben? – Hmm, ich denke, ich bin tolerant, geduldig und lebensfroh. (=etwas genauer definieren)

Er hat im Aufsatz 8 Seiten beschrieben! (=vollgeschrieben)

Was macht denn Lisa da? Beschreibt sie eine “Acht” mit den Armen? (=eine bestimmte Bewegung machen)

 

verschreiben (verschrieben)

Schreibt man “Akquise” mit oder ohne “k”? – “Das schreibt man mit “k”.” – Oh nein, dann habe ich mich hier verschrieben. (=beim Schreiben einen Fehler machen)

Der Arzt hat mir Medikamente gegen Rheuma verschrieben. (beim Arzt, vgl. aufschreiben: ein Medikament verordnen)

Claudia hat sich der Forschung verschrieben. (=sich etwas mit ganzer Leidenschaft widmen)

Meine Hand tut weh! Ich habe in der Prüfung den ganzen Block verschrieben. (=etwas durch Schreiben verbrauchen)

überschreiben (überschrieben)

Meine Eltern haben mir ihr Haus überschrieben. (=jemandem etwas durch einen Notar als Eigentum übertragen)

Das Kapitel ist mit “Die Wahrheit” überschrieben. (=eine Überschrift haben)

Alles klar? Dann teste dein Wissen jetzt in den Übungen!

Willst du mehr Sicherheit in deinem Alltag auf Deutsch? Dann lerne in unserem Kurs, wie du angstfrei und selbstbewusst den Alltag auf Deutsch leben kannst.

Das erwartet dich:

  • 15 Lektionen zu Alltagsthemen, die Deutschlernenden Unsicherheiten bereiten
  • Übungen, Videos, Audios und Tipps
  • Teilnahme ab Niveau A2 bis C2 möglich
  • keine festen Kurszeiten, Lernen im eigenen Tempo

In 21 Tagen zu mehr Sicherheit im Alltag auf Deutsch!

Sei dabei, wenn die nächste 3-Wochen-Challenge startet!

Trag dich noch bis zum 30.06. in die Warteliste ein. Zum Kursstart im Juli erhältst du deinen Rabattcode und die Überraschungslektion per Mail.

Du musst jetzt noch nichts zahlen! Du kannst den Kurs ab 01. Juli kaufen.