Die Dialekte in Deutschland sind unzählbar. Es gibt einfach zu viele: Oft hat schon jedes Dorf einen eigenen Dialekt. Deshalb unterteilen wir die verschiedenen Dialekte in Dialektgruppen.
Generell gibt es erstmal hochdeutsche und nierderdeutsche Dialektgruppen. Hochdeutsche Dialekte haben nichts mit dem Standarddeutschen oder mit einer hohen Qualität zu tun, sondern damit, dass sie aus dem Süden kommen, wo es viele Berge gibt.
Niederdeutsche Dialekte kommen hingegen aus dem Norden, wo es wenig Berge, aber plattes Land, gibt.
Wobei wir die hochdeutschen Dialekte weiter in mittel- und oberdeutsche Dialekte unterteilen können. So haben wir drei Hauptdialektgruppen: Welche Dialekte es in diesen Gruppen gibt, schauen wir uns jetzt an.