Oft wird Deutschland als das “Mutterland der Mülltrennung” oder sogar als “Weltmeister der Mülltrennung” bezeichnet. Fast jeder Stadt- bzw. Landkreis hat dabei seine eigenen Regeln, wobei das System im Großen und Ganzen sehr ähnlich ist:
Man sortiert den Müll bereits zuhause in Biomüll, Restmüll, Papiermüll, Altglas, Altkleider, Plastik bzw. Kunststoffe und Sondermüll.
In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen) wird von der Müllabfuhr der Bio-, Rest- und Papiermüll sowie der gelbe Sack abgeholt. Für die Entsorgung des anderen Mülls ist jeder selbst verantwortlich.