Manchmal ist das echt super. Du siehst ein neues Wort auf Deutsch und weißt sofort, was es heißt. Wahrscheinlich klingt es ähnlich wie die Übersetzung auf deiner Muttersprache oder auf Englisch. Das ist echt eine Glückssituation.
Sagt dir jemand zum Beispiel: „Mein Arm tut weh“, kannst du dir vielleicht denken, welches Körperteil der Person wehtut. Sagt dir jemand aber „Oh, du Arme!“, meint die Person nicht, dass du nur aus diesem Körperteil bestehst, sondern eher, dass du ihr leidtust. Hier ist das Wort „arm“ eindeutig ein falscher Freund.
Falsche Freunde sind Wörter, die auf den ersten Blick ähnlich zu einer anderen Sprache wirken, eigentlich aber was ganz anderes bedeuten. Du solltest hier ganz genau aufpassen.
Damit du nicht in ein Fettnäpfchen trittst, also in eine peinliche Situation gerätst, zeigen wir dir hier einige typische und lustige falsche Freunde.