fbpx

12. Die Deutschen und das Bargeld

„Deutschland ist super modern!”, „In Deutschland läuft alles perfekt!” oder „Die Deutschen sind uns allen einen Schritt voraus.” – typische Sätze, die wir von unseren Deutschlerner:innen hören. Natürlich ist das alles übertrieben, natürlich läuft in Deutschland nicht alles glatt und auch wenn es überrascht, leben wir hier in Deutschland noch ganz schön analog. 

Im Herzen sind wir einfach analog und das vor allem bei einem Thema: dem Bargeld. Während in anderen Ländern schon lange mit Karte, mit dem Handy oder mit der Uhr bezahlt wird, bleiben wir beim Bargeld.

Auch in der Pandemie hat sich daran nicht viel geändert. Überall hat man gelesen, dass eine kontaktlose Zahlung sicherer wäre, aber wir bleiben weiterhin stur.

Und das nicht nur in Geschäften: Touristen, die nach Deutschland kommen, sind meistens überrascht. Schon im Taxi wird oft nur Bargeld, also Scheine und Münzen, akzeptiert. In vielen Geschäften kann man nur ab einem Mindestwert mit Karte bezahlen.

Und das, obwohl Deutschland das Land der Banken ist, sogar die europäische Zentralbank hat ihren Sitz in Frankfurt. Deshalb ist es auch nicht so schwer, Bargeld zu bekommen: An jeder Ecke findest du einen Geldautomaten.

DasBargeldUndDieDeutschen

Es gibt nur ein Land, das Bargeld genauso liebt als wir: Österreich. Bei unseren deutschsprachigen Nachbarn zahlt wie bei uns die Hälfte der Einwohner immer noch mit Bargeld. Das ist ganz schön viel, oder?

AnalogesDeutschland

Und nicht nur hier sind wir analog: Offizielle Dokumente, Anträge etc. werden immer noch persönlich ausgestellt, unterschrieben und abgegeben. Woanders funktioniert das schon lange online.

Und das ist noch nicht alles: Zu Homeoffice- und Homeschool-Zeiten bemerken wir: Das mit dem Internet klappt hier nun ganz und gar nicht. In anderen Ländern gibt es schon lange Glasfaser-WLAN und 4G-Netz auch in kleinen Dörfern, bei uns hingegen suchen wir noch verzweifelt nach gutem Netz. 

Wie gesagt: Wir Deutschen sind einfach analog. Aber vielleicht hilft uns die Pandemie ja, uns doch noch etwas zu modernisieren.

 

Und du? Zahlst du lieber mit Bargeld oder mit Karte? Wie ist es in deinem Land? 

In den Übungen kannst du jetzt deinen Wortschatz und die Grammatik trainieren. Viel Spaß!

Willst du mehr Sicherheit in deinem Alltag auf Deutsch? Dann lerne in unserem Kurs, wie du angstfrei und selbstbewusst den Alltag auf Deutsch leben kannst.

Das erwartet dich:

  • 15 Lektionen zu Alltagsthemen, die Deutschlernenden Unsicherheiten bereiten
  • Übungen, Videos, Audios und Tipps
  • Teilnahme ab Niveau A2 bis C2 möglich
  • keine festen Kurszeiten, Lernen im eigenen Tempo

In 21 Tagen zu mehr Sicherheit im Alltag auf Deutsch!

Sei dabei, wenn die nächste 3-Wochen-Challenge startet!

Trag dich noch bis zum 30.06. in die Warteliste ein. Zum Kursstart im Juli erhältst du deinen Rabattcode und die Überraschungslektion per Mail.

Du musst jetzt noch nichts zahlen! Du kannst den Kurs ab 01. Juli kaufen.